Aufgrund der Corona-Virus-Epidemie fällt unser monatlicher Imker-Stammtisch bis auf weiteres aus.
Aufgrund der Corona-Virus-Epidemie fällt unser monatlicher Imker-Stammtisch bis auf weiteres aus.
Hobbyimker sind befreit!
siehe hierzu
Die Beseitigung/Umsiedlung von Wespennestern darf nur von Personen mit einer speziellen Zulassung vorgenommen. Diese Lizenz besitzen die wenigsten Imker. Aus diesem Grund wenden Sie sich bitte an die örtliche Umweltschutzbehörde oder an einen Kammerjäger.
Seit Ende März 2018 hat die Kreisverwaltung Trier-Saarburg (Veterinäramt) das Verfahren zur Ausstellung von Gesundheitszeugnissen geändert. Weitere Informationen finden Sie unter "Imkerinfos".
Neue Weiterbildungstermine für 2020
Das Bieneninstitut in Mayen bietet sehr wertvolle Weiterbildungen für Jungimker, aber auch für fortgeschrittene Imker an. Eine schöne Gelegenheit das eigene Fachwissen zu erweitern oder auch mal Kontakt zu anderen Imkern aufzunehmen. Im Link das aktuelle Bildungsangebot
In regelmäßigen Abständen erscheint der Info-Brief der Bieneninstitute mit nützlichen Tipps zum aktuellen Geschehen am Bienenstand.
Liebe Imkerfreunde, an jedem ersten Mittwoch im Monat treffen sich die Imker des Bienenzuchtvereins Saarburg im Haus der Vereine in Saarburg, direkt am Cityparkplatz. Während der Sommerzeit beginnt das Treffen um 20:00 Uhr, in der Winterzeit um 19:00 Uhr. Gäste sind gerne willkommen.